Regelmässig aktuelle Inhalte publizieren
Wer glaubt, mit der Anlage einer intelligenten und SEO-freundlichen Seitenstruktur sei die Arbeit getan, der irrt gewaltig. Google legt seit längerer Zeit sehr grossen Wert auf aktuelle Inhalte auf Websites. Veraltete Websites, die nicht regelmässig neue Inhalte auf ihrer Seite publizieren, werden langfristig von Google abgestraft.
Vor diesem Hintergrund ist es absolut essentiell, dass Online Shops sich nicht ausschliesslich auf die Darstellung und die Beschreibung ihres Produktsortiments konzentrieren, sondern auch eine Art Inhalts- und Themenwelt rund um ihr Angebot aufbauen.
Viele Websites haben deshalb einen eigen Blog, einen Ratgeber oder ein Magazin, in welchen sie regelmässig neuen Content veröffentlichen. Diese Formate eignen sich hervorragend dafür, dem Nutzer interessante Informationen und Mehrwerte rund um das eigene Produktsortiment (und darüber hinaus) zu liefern.
So kann beispielsweise ein Kosmetik Online Shop seine Besucher in einem Ratgeber darüber informieren, welche Produkte sich für bestimmte Problemstellungen eignen. Oder der Blog eines Reiseveranstalters kann seine Besucher mit spannenden Hintergrundinformationen zu gewissen Reisezielen versorgen. Der Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt.
Blogs, Ratgeber und Magazine mit nicht-kommerziellen Inhalten haben noch zwei weitere unschätzbare Vorteile für den Betreiber der Website. Zum Ersten zeugen sie von Seriosität. Ein Beauty-Shop, der seine Kunden offen über die Anwendungsmöglichkeiten von Kosmetikprodukten informiert, wird definitiv besser aufgenommen als ein vergleichbarer Online Shop ohne Zusatzinformationen. Und ein Reiseanbieter, der seinen Besuchern wertvolle Informationen zu Reisezielen liefert, wird eine höhere Glaubwürdigkeit zuteil als einem Anbieter ohne Zusatzinfos.
Zum Zweiten eignen sich Blogs, Ratgeber und Magazine hervorragend dafür, nichtkommerzielle Keywords in Texten unterzubringen. Sie werden sich daran erinnern, dass viele Internetnutzer ihre Suche mit einem eher unspezifischen informational Keyword beginnen, um allgemeine Informationen zu einem Thema zu sammeln.
Wer nun auf der Suche nach „Wie Falten glätten“ auf einem Ratgeberbeitrag ihres Webshops landet, wird eine deutlich höhere Bereitschaft haben, sich auch die Produkte ihres Online Shops anzusehen. Idealerweise leiten Sie ihre Leser durch eine intelligente interne Verlinkung unauffällig in ihren Online Shop weiter.
Lassen Sie sich nicht davon abschrecken, dass die erstmalige Erstellung und die laufende Pflege derartiger Inhalte viel Zeit und Mühe kostet. Sie werden sehen, dass sich diese Investition in der Regel langfristig auszahlt. Nutzer werden auf der Suche nach gewissen Keywords auf ihren Online Shop aufmerksam und Sie werden ohne zusätzlichen Marketingaufwand Ihre Konversionsrate erhöhen.