2. Nutzerfreundlichen Content erstellen
Content is king! Wurden Webtexte vor einigen Jahren noch bis hin zur Unlesbarkeit mit Keywords zugestopft, lautet die Devise heute: Qualität vor Quantität. Google schätzt heutzutage vor allem nutzerfreundliche, informative und vor allem einzigartige Texte.
Werden Sie kreativ! Überlegen Sie sich z. B. Fragen, die potenzielle Kunden an Sie und Ihr Unternehmen haben könnten, und beantworten Sie diese in Ihren Webtexten. Bauen Sie kleine Geschichten rund um Ihre Keywords (siehe Punkt 1), verwenden Sie Synonyme für Ihre Suchbegriffe, um mehr Abwechslung zu bieten, und achten Sie generell auf einen hohen Informationsgehalt Ihres Contents. Zeit ist vor allem heutzutage ein knappes Gut und nichts ärgert User mehr als ihre Zeit auf einer Website zu verschwenden, die keinen Mehrwert bietet.
Neben dem Inhalt punkten Sie bei Google vor allem auch mit gut strukturierten Texten. Nutzen Sie Zeilenumbrüche und Absätze und fetten Sie die wichtigsten Begriffe, um dem User das Lesen zu erleichtern. Auch optische Auflockerungen im Text, etwa in Form von Auflistungen, Zitaten oder Grafiken, sorgen für eine nutzerfreundliche Lesbarkeit.