Diese Module enthalten vorkonfigurierte Stecker oder Konnektoren zu Marketingdatenbanken und mitgelieferten Tools und erleichtern so die Integration der externen Datenbanken in den Betrieb. Weitere Module helfen die Datenverarbeitung zu standardisieren und Daten zu bereinigen.
Einige CDPs verfügen über zusätzliche Funktionalitäten wie Formulare Manager, BI, Analytics, Reporting, Personalisierung, Marketing Automation oder Künstliche Intelligenz.
Die Customer Data Platform kann nicht nur Daten von einem CRM-System beziehen. Auch weitere externe Systeme, sogenannte Channels (oder auch Delivery-Plattformen und Engagementplattformen), können mit der CDP verbunden werden. Das sind etwa Anwendungen wie Social Media Kanäle, Websiten oder E-Mail Marketing.
Diese Systeme interagieren mit der Customer Data Platform, um Nachrichten darzustellen und teilen die Engagement- und Kampagnendaten wiederum mit der Customer Data Platform, um stets aktuelle Daten zu führen.
Diese Anwendungen sind nicht Teil der Customer Data Platform, aber einige CDPs haben eine enge Integration mit den Delivery-Plattformen und ermöglichen es, Kampagnen zu planen und sogar Nachrichten direkt aus einem CDP heraus zu versenden.