Grund 3: Sie integrieren Marketing und Vertrieb
Um Wunschkunden erfolgreich abzuholen, bedarf es einer bereichsübergreifenden Zusammenarbeit. Den Marketing- und Vertriebsabteilungen kommt diesbezüglich eine besondere Rolle zu. Deshalb lohnt es sich, hochqualifizierte Mitarbeiter der beiden Bereiche verstärkt in gemeinsame Aktivitäten einzubinden.
In manchen Unternehmen arbeiten die im Marketing und Vertrieb tätigen Mitarbeiter in unmittelbarer Nähe beieinander, um sich schnell persönlich treffen zu können und den direkten Austausch zu pflegen. Im digitalen Zeitalter reicht Marketing Automation in der Regel aus, um Projekte gemeinsam zu bearbeiten.
Dieses digitale Tool erfordert die Zusammenlegung beider Abteilungen unter starker Berücksichtigung der Aufgaben, die den jeweiligen Teams zugeteilt wurden. Das Ziel ist es allerdings nicht, Mehrarbeit zu verlangen oder zusätzliche Rollen einzuführen.
Vielmehr geht es darum, Synergien zwischen Marketing und Vertrieb herzustellen. Zugegebenermassen fällt es vielen Unternehmen schwer, einen gemeinsamen Nenner wegen fehlender Absprachen zwischen beiden Abteilungen zu finden. Marketing Automation kann dies ändern, weil sie die Festlegung gemeinsamer Kategorien und Kriterien für erfolgreiches Verkaufen voraussetzt.