Marketing Automation Industry Report 2020
Wie weit sind B2B Unternehmen im DACH-Raum im Bereich Marketing Automation? Wir zeigen Ihnen Best Practices und Fallbeispiele im Marketing Automation Industry Report 2020.
Wie weit sind B2B Unternehmen im DACH-Raum im Bereich Marketing Automation? Wir zeigen Ihnen Best Practices und Fallbeispiele im Marketing Automation Industry Report 2020.
Mit Individualität, persönlichem Content und echtem Mehrwert müssen Unternehmen aus dem dichten Vermarktungsdschungel für Ihre Kunden herausstechen. Wer eine zielsichere Marketingstrategie fährt, kann sich auf lange Sicht über loyale B2B Kunden freuen.
Die wirklichen Herausforderungen im Marketing sind dabei nicht die kreativen Kampagnen, Ideen oder zündende Slogans. Sie liegen in der Erfassung von Verhaltens- daten, dem Segmentieren von Kunden und dem Setzen der richtigen Impulse zur richtigen Zeit.
Mit dem Einsatz von Marketing Automation (MA) kann Ihr Unternehmen diese Schritte von der manuellen Bearbeitung in automatisch gesteuerte Prozesse überführen. Die Steuerung der wichtigsten Dimensionen ist dabei der Schlüssel zu einem loyalen Kundenstamm.
In diesem Report möchten wir Ihnen zeigen, welche Bereiche eine effektive MA Strategie auszeichnen. Einzelne Schritte führen dabei zu einer ganzheitlichen Taktik: Ein Newsletter mit Relevanz, ein gut platzierter Social Media Post mit aussagekräftigen Hashtags und das Analysieren von Trackingdaten sind grundlegend für Ihre erfolgreiche Marketingstrategie.
Anhand von ausgewählten Best Practices werden Sie erkennen, welche nachhaltigen Effekte Marketing Automation auch auf Ihre Kampagnen haben kann. Wir stellen Ihnen herausragende Cases aus Deutschland und der Schweiz vor.