Tipp 4: Optimieren Sie Ihre Sichtbarkeit bei Google
Eine hohe Rankingposition in den Suchmaschinen ist für B2B Unternehmen essenziell, weil sie nennenswerte Besucherzahlen der eigenen Website und daraus folgend auch eine gute Konversionsrate erreichen lässt. Google kommt aufgrund des grössten Marktanteils im globalen Suchmaschinenmarkt eine besondere Bedeutung zu. Deshalb richten sich die Aktivitäten im Rahmen von Suchmaschinenmarketing vornehmlich an den Ranking-Algorithmus von Google.
Grundsätzlich steht es Ihnen frei, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Suchmaschinenwerbung (SEA) für marketingbezogene Zwecke zu nutzen oder auch beide Teilbereiche des Suchmaschinenmarketings zu kombinieren. Bei der Suchmaschinenoptimierung handelt es sich um die Positionierung von Website in den organischen Suchergebnissen. Die Suchmaschinenwerbung ist hingegen auf die Platzierung von Anzeigen auf den Ergebnisseiten bedacht.
Während sich die erstere mit Hilfe von qualitativ hochwertigen Inhalten, branchenrelevanten Keywords und gut gesetzten Backlinks verwirklichen lässt, bedarf die zweitere kostenpflichtiger Werbekampagnen. Wie Sie ahnen können, ist die Suchmaschinenoptimierung auf Langzeit angelegt. Demgegenüber erzielt die Suchmaschinenwerbung kurzfristig Erfolge, die jedoch an das bereitgestellte Werbebudget gebunden sind. Beide bringen niedrige Streuverluste mit sich.