Wer sich fragt, warum ein bestimmtes Angebot zum Ladenhüter wurde, sollte sein Augenmerk auf eine umfassende Erfolgsanalyse legen. Diese profitiert naturgemäss von sorgsam kuratierten Daten. Dabei sind diese ebenfalls prädestiniert dafür, Kassenschlager zu gestalten. Nutzen Sie Massendaten und Marketing Automation hierfür, profitieren Sie doppelt: Einerseits lässt sich feststellen, warum ein Angebot die Zielgruppe verfehlte. Andererseits können Sie nun passgenaue Waren und Serviceleistungen erstellen. Der zielgruppengerechte Vertrieb gelingt anschliessend.
Nutzen Sie Massendaten und Marketing Automation im Team, sparen Sie wertvolle Ressourcen. Unabhängig davon, ob Sie im Netz oder lokal agieren. Vor allem örtlich tätige Unternehmen profitieren von einem zusätzlichen Vorteil der Kombination: Geomarketing wird dank ihr zum nachhaltigen Erfolg.
So können Sie ärgerliche Streuverluste reduzieren und Ihre Sichtbarkeit steigern. Dies trifft ebenso auf die Suchmaschinenoptimierung der Firmenwebsite zu. Big-Data-Marketing bewährt sich hierbei als effiziente Lösung. Gleiches gilt für das Senken von fixen Kosten, wobei sich unregelmässige Ausgaben ebenfalls anpassen lassen.