Leadmanagement: wissen, wo es lang geht
Wenn Sie über Leadmanagement die Absicht verfolgen, mehr zu verkaufen, sollten Sie sich zunächst darüber klar werden, wer Ihr Angebot nutzen soll. Aus dieser Erkenntnis wiederum beziehen Sie Klarheit darüber, welche Ziele Sie sich setzen müssen, um das angestrebte Ergebnis zu erzielen.
Sie werden sich also zunächst darüber klar werden müssen, welchen Zweck Ihr Leadmanagement erfüllen soll. Das ist in den meisten Fällen die Steigerung ihrer Verkaufszahlen. Allerdings kann es auch strategische Kampagnen geben, die Zwischenziele anstreben. In diesen Fällen ist die angestrebte Conversion beispielsweise der Download von exklusivem Informationsmaterial oder die Teilnahme an einem kostenlosen Webinar.
Im nächsten Schritt geht es um die Definition Ihrer Zielgruppe. Nur, wenn Sie eine exakte Vorstellung davon haben, wer Ihre bevorzugte Käufergruppe ist, was sie bewegt und was sie benötigt, sind Sie in der Lage, ein Leadmanagement zu betreiben, das genau zu dem Ziel führt, das Sie anstreben.
Wissen Sie alles über Ihre Zielsetzung und Ihre Zielgruppe, geht es an den Entwurf der Kampagne und ihre konkrete Umsetzung. Das ist der Augenblick, an dem die Customer Journey entsteht, mit allen Touchpoints, über die Sie Leads gewinnen können.