Die Website-Struktur entscheidet über ihre Effizienz
Die herkömmliche Struktur einer Unternehmens-Website ist angelegt wie ein Stammbaum: von der Homepage geht es zu verschiedenen Subdomains oder Verzeichnissen, und die verzweigen wieder zu entsprechenden Unterseiten mit den zugehörigen Themen. Das mag auf den ersten Blick logisch erscheinen, führt aber schnell zu einer stark verästelten Struktur mit einer im Verhältnis zur Seitenzahl geringen Verlinkungsrate.
Suchmaschinen haben es in diesem Biotop schwer, einzelne Seiten kontextorientiert zu erfassen und sinnvolle Bezüge zu anderen Seiten herzustellen. Dazu kommt die Eigenart der Stammbaum-Struktur, dass sich mit der Zeit an vielen unterschiedlichen Stellen Inhalte gleicher oder ähnlicher Art ansammeln, die bei Besuchern und Suchmaschinen gegeneinander konkurrieren. Das sind keine guten Voraussetzungen für ein gutes Ranking.
Um der Suchmaschine ihre Arbeit zu erleichtern, ist ein strukturierter, übersichtlicher und vor allem logischer Aufbau der Website erforderlich. Die Struktur muss der Suchmaschine veranschaulichen, welche Themenkreise vorhanden sind und wie sie sich priorisieren lassen. Dazu sollten alle Seiten, die zu einem Thema oder einem Themenkreis gehören, in einem strukturierten Abschnitt der Website gruppiert und miteinander verlinkt sein. Wer von einer Suchmaschine eine gute Positionierung erwartet, sollte sie gut behandeln. Oder, wie es ein SEO-Guru einmal formulierte: Eine Suchmaschine ist auch nur ein Mensch.
Das führt letztendlich zu Themenclustern, wie wir sie heute kennen: eine zentrale Pillar-Seite, um die sich verschiedene Themenseiten gruppieren und mit ihr verlinkt sind. Wichtig ist dabei die Struktur der Pillar-Seite. Sie ist nicht etwa eine Art Teaser, die auf detaillierte Inhalte in den Unterseiten verweist. Die hauptsächliche Substanz des Themas und die eingehende Behandlung aller relevanten Aspekte sollte in ihr enthalten sein. Das macht sie substanziell wichtig und für die Suchmaschine verlockend. Zusätzlich attraktiv machen sie die Unterseiten, die auf sie verweisen.