Fusion von Pull und Push Marketing
Ein harmonisches Ganzes bekommen Sie erst, wenn beide Methoden zusammenarbeiten. Pull-Marketing wird Ihre Kunden, wie bereits erwähnt, zu Ihnen bringen. Qualität setzt sich am Ende immer durch und Sie schaffen durch den Fokus auf Werte, die Sie vertreten, starke Anreize, sich mit Ihnen auseinanderzusetzen. Sobald Sie Kunden dann für sich begeistert haben, ist es nur noch ein kleiner Schritt, zum Push-Marketing überzugehen.
Wer sich für Sie interessiert – was Sie beispielsweise durch eine Anmeldung bei einem Newsletter bemerken –, wird anschliessend auch empfänglich für Push-Marketing sein. Unterbreiten Sie dem Kunden, den Sie für sich gewonnen haben, passende, individualisierte Angebote. Von den Vorzügen des jeweiligen Produktes müssen Sie die Person nicht mehr überzeugen. Sie ist ohnehin schon davon überzeugt, dass Sie ein «gutes Unternehmen» sind.
Zuerst machen Sie sich im Auge der Kunden somit attraktiv und anschliessend unterbreiten Sie Ihr Angebot. Dies ist auch keine einmalige Sache, denn dieselbe Strategie können (und sollten) Sie natürlich über einen langen Zeitraum fortführen.
Die Symbiose aus Push und Pull hat zusätzlich den angenehmen Nebeneffekt, dass Ihre Kunden dies nicht zwingend als Werbung wahrnehmen und Ihnen daher mehr Vertrauen entgegenbringen. Die Person wird sich denken: «Gut, das Unternehmen will mir gerade etwas verkaufen, aber dafür bekomme ich schliesslich auch das beste Produkt dieser Klasse.» Werbung wird weniger als Marketing wahrgenommen, sondern als Empfehlung von jemandem, dem der Kunde vertraut – Ihrem Unternehmen.