Kontexte verstehen
Früher mussten Sich User stets überlegen, mit welchem Suchbegriff Sie am besten zu einem gewünschten Resultat in der Google Suche gelangten. Die Anfragen waren entsprechend fragmentiert und unnatürlich.
Mittlerweile hat Google aber reichlich dazugelernt. Es ist heute möglich komplexe Anfragen zu stellen und der Google Algorithmus erkennt den Zusammenhang zwischen den Begriffen und schafft Verknüpfungen zwischen Themen.
Algorithmen haben sich bis zu dem Punkt entwickelt, an dem sie - unter Berücksichtigung von früheren, ähnlichen Suchvorgängen, den aktuellen Kontext hinter der Suchabsicht verstehen können.
Die erste grosse Änderung in diesem Zusammenhang fand im Jahr 2013 durch Googles Hummingbird Update statt. Der Suchalgorithmus begann, ganze Phrasen zu analysieren, statt sich ausschliesslich auf Keywords zu beziehen.
Es erfolgte somit ein Wandel hin zu komplexen Themenwolken und weg von einzelnen, isolierten Keywords. Viele SEO-Profis sehen Hummingbird als Googles offiziellen Wechsel von einem Keyword- zu einem Themenfokus.