Wie wichtig ist das Content Marketing?
Das Content Marketing ist eine Marketing-Methode, die zur Aufgabe hat, mit qualitativ hochwertigen Inhalten Wunschkunden zu erreichen und zu gewinnen. Inhalte, die Sie über verschiedene Kanäle verbreiten, sollen einerseits einen hohen Informationswert haben und andererseits eine gute Unterhaltung bieten. Es ist ebenfalls wichtig, dass sie einen begleitenden und beratenden Charakter einnehmen. Nur dann können Inhalte Ihre Ziele im Rahmen der Unternehmenskommunikation erfüllen. Grundsätzlich lassen sich drei Hauptziele von Content Marketing unterscheiden:
Markenpositionierung: Eine regelmässige Veröffentlichung von branchenrelevanten Inhalten kann Sie weitgehend dabei unterstützen, Stärken und Qualitäten Ihrer Marke herauszustellen. Auf diese Weise kurbeln Sie ebenfalls den organischen Traffic auf Website oder Shop an. Mit der Zeit können Sie im digitalen Raum die Meinungsführerschaft rund um einen für Sie wichtigen Themenbereich erlangen und das volle Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.
Kundengewinnung: Wirken Sie kompetent und vertrauenswürdig, bauen Sie schneller ein erfolgreiches Kunden-Netzwerk auf. Besonders im B2B ist es von hoher Relevanz, Professionalität und Glaubwürdigkeit auszustrahlen. Gleichzeitig generiert eine starke Markenautorität im digitalen Raum gute Verkaufszahlen. Dies ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass starke Marken eine magische Anziehungskraft auf potenzielle Kunden ausüben.
Kundenbindung: Es steht ausser Zweifel, dass qualitativ hochwertige und branchenrelevante Inhalte Ihre Markenbekanntheit erhöhen und Ihre Markenautorität aufbauen lassen. Dies wirkt sich wiederum auf die Pflege Ihrer langlebigen B2B-Beziehungen positiv aus. Die erstrebte Kundenbindung ist ein strategisches Ziel, dem ein Bündel von Massnahmen vorausgehen muss. Das Content Marketing erweist sich dafür als optimales Werkzeug.
Es bringt eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich. Neben der oben erwähnten Markenpositionierung, Kundengewinnung und -bindung lässt sich das Content Marketing flexibel einsetzen. Das ist auch der Grund, warum es in Unternehmen aller Branchen seine praktische Verwendung findet. So können Sie mit Ihrem Marketing-Team selbst bestimmen, welche Inhalte in welchen Formaten und auf welchen Kanälen Sie verbreiten. Ausserdem können Sie den schon bereitgestellten Content jederzeit an Kundenbedürfnisse anpassen und neu veröffentlichen. Zu diesem Zweck eignen sich am besten:
thematisch relevante Blogbeiträge und Artikelserien,
E-Books, White Papers, Studien und Trendberichte,
ansprechende Infografiken, Präsentationen und Ratgeber,
Kundentests und Umfragen zur Kundenzufriedenheit.