Blog
Digital Sales & Marketing in B2B
social media marketing
Weitere Artikel
social media marketing
Social Media für Ihr Unternehmen: unbedingt! Aber wie? Mit einer Social Media Strategie legen Sie von Beginn an fest, wo genau Sie mit welchen Mitteln welche Ziele verfolgen.
social media marketing
Egal ob Formate wie Facebook, Pinterest oder Twitter: Es gibt kaum jemanden, der diese sozialen Plattformen nicht in irgendeiner Weise nutzt. Warum also nicht auch als Unternehmen deren Vorzüge nutzen?
social media marketing
Damit Ihr Social Media Marketing Leads generieren und den Umsatz steigern kann, müssen Ihre Lead Generierung und Ihre Social Media Strategie zusammenarbeiten.
social media marketing
Social Media birgt für grosse wie kleine Unternehmen ein enormes Potenzial und sollte daher bei der Ausrichtung der Marketing-Strategie eine wichtige Rolle spielen.
social media marketing
Mit Hilfe der sozialen Medien lassen sich persönliche Kontakte herstellen, pflegen und intensivieren. Auf diese Weise kann man Leads generieren und damit zur Umsatzsteigerung beitragen.
social media marketing
Der Redaktionsplan ist praktisch das Drehbuch jeder Marketingkampagne in den sozialen Medien. Er legt fest, welche Mittel zum Einsatz kommen, wann, wo und auf welche Weise.
customer journey
Weitere Artikel
customer journey
Warum kommt der Zielgruppenanalyse im B2B-Marketing eine solche elementare Bedeutung zu? Wer seine Kunden gezielt angehen möchte – sei es mit personalisiertem Newsletter-Versand oder anderer individualisierter Inhalte – muss sie erst einmal kennen.
customer journey
Geschäftskunden sind auch nur Menschen. Wie normale Konsumenten sind sie von Stimmungen abhängig, freuen sich über eine attraktive und übersichtliche Präsentation des Angebots und sind für aufmerksame und individuelle Betreuung dankbar.
customer journey
Ein positives Kundenerlebnis hängt nicht nur von den Aktivitäten der Marketing-Abteilung ab, sondert tangiert das gesamt Unternehmen von der Produktqualität bis hin zur Personalentwicklung.
customer journey
Der Involvierungs-Grad spielt im modernen Marketing eine wichtige Rolle. Er beschreibt, wie viel Zeit Kunden mit den Produkten verbringen und wie lange sie brauchen, um zu einer Kaufentscheidung zu gelangen.
customer journey
Ein Produkt vorstellen und auf die Käufer warten – das funktioniert schon lange nicht mehr. Im Grunde hat es noch nie funktioniert, denn die intensive Beschäftigung mit dem potentiellen Kunden ist die Basis jeder Verkaufstätigkeit.
customer journey
Sie kennen natürlich Ihre direkten Verkaufskanäle. Wie steht es jedoch um Berührungspunkte, welche früher im B2B Kaufprozess stehen? Haben Sie eine Strategie, um genug Traffic anzulocken und die gewonnenen Leads gewinnbringend zu konvertieren?
customer journey
Touchpoints sind Berührungspunkte zwischen Unternehmen und Kunden auf deren Customer Journey und prägen die Customer Experience.
customer journey
Lang Zeit war er der König unter den Marketing Instrumenten: der Sales Funnel. Weshalb seine Zeit trotz veränderten Anforderungen noch nicht gekommen ist und warum er gerade jetzt wieder relevant wird.
customer journey
Eine Persona ist ein Hilfsmittel der Customer Journey und hilft dabei die eigene Zielgruppe besser kennen zu lernen. Eine fundierte Zielgruppenanalyse ist die Grundlage für kundenzentriertes Marketing.
customer journey
Niemand weiss, wie schwer das Coronavirus die Wirtschaft - oder sogar das eigene Unternehmen - treffen wird. Was ist Ihre Strategie, um Ihr B2B Business weiterhin auf Kurs zu halten? Die Lösung liegt in der aktiven Gestaltung der Customer Journey.
customer journey
Unternehmen, die die Kundenreise ihrer Kaufinteressenten genau kennen und sie auf dieser bestmöglich begleiten, können ihre Umsätze deutlich steigern. Darüber hinaus sorgen sie dafür, dass die Kunden später wieder bei ihnen kaufen.
customer journey
Für Unternehmen ist ein tiefgehendes Verständnis aller Customer Journey Phasen und der einzelnen Touchpoints eine Grundvoraussetzung für eine kundenorientierte Ausrichtung von Marketing und Vertrieb.
customer journey
Die Customer Journey beschreibt die Reise Ihrer Kunden über jegliche Berührungspunkte hinweg. Die Touchpoints Ihrer Customer Journey sind dafür verantwortlich, ob dem Kunden ein durchwegs positives Erlebnis geboten wird.
customer journey
Die Anwendung eines CRM Systems bietet zahlreiche Vorteile. Damit werden Kontaktdaten von Kunden verwaltet und ständig aktualisiert. Jeder Mitarbeiter im Betrieb kann Kundendaten einsehen und Massnahmen speziell auf die jeweiligen Kunden abstimmen.
online marketing
Weitere Artikel
online marketing
Für B2B Unternehmen ist es oft schwer eine Online Präsenz aufzubauen, da es an klaren Anleitungen fehlt. Wir zeigen Ihnen deshalb wie Sie ein Online Marketing Konzept erarbeiten, dass zu Ihrem B2B Business passt.
online marketing
Digitales Marketing umfasst eine Vielzahl von Werbemassnahmen, die von den individuellen Zielen abhängen und auf bestimmte Angebote auf dem digitalen Vertriebsmarkt abzielen.
online marketing
Linkbuilding ist ein elementarer Eckpfeiler jeder SEO-Strategie. Es basiert auf einem Netzwerk von Links auf und zu Ihren Seiten, um Google Autorität zu demonstrieren.
online marketing
Überlassen Sie Ihren B2B Online Auftritt nicht dem Zufall. Mit der 6R Regel prüfen Sie Ihr SEO Marketing und folgen einer klaren Struktur. So erreichen Sie Ihre Zielgruppe und stärken langfristig Ihre Online Präsenz.
online marketing
Gemeinsam mit einer engen Verzahnung von Social-Media-Präsenzen und mehrwertstiftenden Inhalten ist die Online Präsenz ein wirksames Marketinginstrument. Wie Sie dieses gestalten, um Kundinnen und Kunden zu begeistern, erfahren Sie hier.
online marketing
Vielen B2B Unternehmen fehlt es an einer Online Strategie, um neue Kontakte zu finden und bereits sehr früh in ihrer Kundenreise abzuholen. Es fehlt somit an neutralen, informativen Inhalten, die auf ein konkretes Bedürfnis des Users eingehen.
online marketing
Der spannendste Content nützt nur wenig, wenn es an Reichweite fehlt. Doch wie gelingt das Platzieren und Verteilen von Inhalten in den digitalen Medien besonders gut?
online marketing
Keywords sind der Schlüssel für eine gute Sichtbarkeit bei Google. Decken Sie systematisch die Keywords für jede Suchintention ab, optimieren Sie Ihre Inhalte jeweils treffsicher auf ein oder mehrere Suchbegriffe.
online marketing
Ein erfolgreiches Google Ranking ist längst nicht mehr nur für B2C-Unternehmen relevant. Auch im B2B-Bereich spielt eine moderne, nutzerfreundliche Website und vor allem deren Auffindbarkeit über Suchmaschinen eine entscheidende Rolle.
online marketing
Im professionellen Online Marketing sind On- und Offline-Tools für die Suchmaschinenoptimierung unverzichtbare Werkzeuge. Doch welche SEO Tools helfen wirklich weiter? Und welche Kategorien gibt es?
online marketing
Der Erfolg eines E-Commerce Unternehmens ist immer ein Potpourri aus verschiedensten Massnahmen in diversen Marketingkanälen. Fest steht: ohne Online Marketing passiert nichts.
online marketing
B2B und B2C Marketingexperten sehen sich derzeit immensen Herausforderungen gegenüber der Digitalisierung. Denn die bisherigen Herangehensweisen sind infolge der Digitalisierung ziemlich überholt.
online marketing
Die digitalen Bedürfnisse im B2B Marketing und Sales verändern sich rasant. Wir wollten in einer Blitzumfrage wissen, wie Unternehmen im Jahr 2020 mit den wichtigsten Herausforderungen und Massnahmen umgehen.
online marketing
Durch die Verfolgung wichtiger Website-KPIs können Sie die Performance Ihrer Website überwachen. Tatsächlich wenden jedoch nur 15 % der Unternehmen Daten und Web Analysen an, um Marketing und Geschäftsentscheidungen zu kontrollieren.
content marketing
Weitere Artikel
content marketing
Unternehmer als auch private Interessenten recherchieren ausführlich, bevor sie eine Entscheidung zum Kauf treffen. Diese wichtige Orientierungsphase potenzieller Kunden sollten Sie als Entscheider im Marketing nutzen.
content marketing
Effizientes Content-Marketing ist das Lebenselixier jedes Unternehmens. Doch vielen Firmen fehlen die Zeit und die Ressourcen zum Erarbeiten umfangreicher und wirksamer Marketingkonzepte. Die Lösung: eine Content Marketing Agentur.
content marketing
Der Kampf um die Aufmerksamkeit im Netz ist hart. Besonders die grossen Spieler im Kampf um den Kunden werfen alles in den Ring, was sie haben – und das ist eine ganze Menge.
content marketing
Content Marketing ist ein wichtiges Tool, um das Informationsbedürfnis der Kunden zu stillen. Es ist leider nicht immer so, dass Qualität für sich spricht und die Kunden dann schon kommen werden.
content marketing
Die Neustrukturierung von Websites liefert Suchmaschinen die Information darüber, dass die Cluster-Seite für das angesprochene Thema von hoher Relevanz ist, was in der Folge ihr Ranking verbessert.
content marketing
Um eigene Inhalte präzise und fokussiert an eine gewünschte Zielgruppe anpassen zu können, ist ein sogenannter Redaktionsplan hilfreich. Er bietet Ihnen die strukturelle Basis bei der Entwicklung von kundenorientierten Content Marketing Strategien.
content marketing
Themenwelten sind ein wichtiges Instrument des Content Marketings, die sich berechtigterweise einer zunehmenden Beliebtheit erfreuen.
content marketing
Im E-Commerce gehört ein Corporate Blog mittlerweile schon zum guten Ton der Unternehmenskommunikation. Wer seiner Zielgruppe nicht regelmässig mit relevanten Inputs versorgt, wir schnell vergessen.
content marketing
Was ein Blog ist und wie er als Instrument helfen kann, dem eigenen Marketing auf die Sprünge zu helfen, ist bekannt. Was aber sind die ersten Schritte, bevor es an die Realisierung des Projektes geht?
content marketing
Qualitative Inhalte sorgen für zufriedene User und Kunden. Ein Grossteil der geschriebenen B2B Artikel werden von der Zielgruppe jedoch nie gesehen. Wir zeigen den Weg hin zu einer erfolgreichen Content Marketing Strategie.
content marketing
Alle Anfragen in Suchmaschinen beginnen mit Wörtern, die in die Suchleiste eingegeben oder gesprochen werden. Der Kontext ist heute der Schlüssel zum Erstellen relevanter Inhalte.
content marketing
Der Pull- bzw. Push-Anteil dieser Marketingvariante beschreibt zwei unterschiedliche Methoden, mit der Sie Ihren Kunden begeistern können. Weder die eine noch die andere Seite der Medaille funktioniert auf sich gestellt langfristig.
content marketing
Erschaffen Sie Inhalte, die Ihre Kunden tatsächlich interessiert und einen Mehrwert schafft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Vertrauen schaffen und Kunden langfristig binden.
content marketing
Pillar Pages dienen als Orientierungshilfe und Ausgangspunkt für den User. Wir zeigen Ihnen drei Arten, wie eine Pillar Page aufgebaut sein kann, um den User bestmöglich durch Ihre Seite zu führen.
content marketing
Ihre Content-Strategie verlangt nach Inhalten, die Interessenten immer wieder aufs Neue begeistern. Hier kommt das Content Marketing ins Spiel. Wir zeigen fünf inspirierende Content Marketing Beispiele für den B2B-Bereich.
content marketing
Jede Person ist täglich einer Unzahl von Informationen und Reizen ausgesetzt, so auch Ihre Kunden. Um sich in diesem Wirrwarr als B2B Unternehmen behaupten zu können, brauchen Sie relevante Geschichten, die in Erinnerung bleiben.
content marketing
Was sind die Anwendungen und Einsatzgebiete eines CMS? Was für Arten von Content Management Systemen gibt es? Welche Funktionen bringt ein CMS mit sich? Erfahren Sie jetzt, was ein Content Management System zu bieten hat.
content marketing
Sind Sie auf der Suche nach Geschäftspartnern und finden einfach keinen richtigen Draht zu anderen Unternehmen? Vielleicht liegt das daran, dass Sie noch nicht genug Content Marketing für ihr B2B Unternehmen betreiben.
content marketing
Keywords alleine genügen nicht mehr, um Sie in den Suchresultaten nach vorne zu bringen. Mit einer durchdachten Themenwelt und der richtigen Content-Architektur gelingt jedoch auch Ihrem B2B Unternehmen die Aufholjagd.
content marketing
Qualitativ hochwertiger Content, der sich strategisch konzipieren und verteilen lässt, gilt heute als effektives Instrument zur Kundengewinnung und -bindung im Internet.
content marketing
Content Creation spielt im heutigen Unternehmertum eine entscheidende Rolle, da Firmen zunehmend auf hochwertigen Content angewiesen sind. Doch worauf kommt es bei der Content Creation eigentlich an?
marketing automation
Weitere Artikel
marketing automation
Personalisiertes E Mail Marketing ist elementarer Bestandteil jeder Onlinemarketing-Kampagne. Automatisiert lässt es sich noch leichter, zielgerichteter und effizienter durchführen.
marketing automation
Lead Generierung und Lead Qualifizierung durch datengetriebenes Marketing im B2B. Eine Studie von Aioma und des Instituts für Marketing Management an der ZHAW.
marketing automation
Marketing Automatisierung macht Ihre Geschäftsprozesse effizienter und kostensparender. So können Sie die gewonnene Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten und die Erfolgsanalyse nutzen.
marketing automation
Für B2B Unternehmen zeigen sich vor allem Messwerte im Bezug auf den Umsatz als besonders relevant. Aber auch gängige Web KPIs sind von Vorteil.
marketing automation
Die datenbasierte Kommunikation gehört zu den wichtigen Trends im Bereich B2B. Sie zielt auf eine Verbesserung der Kontakte ab, liefert spannende Inhalte und trägt zur so wichtigen Conversion bei.
marketing automation
Grosse Datenmengen und eine hohe Datenqualität erfordern ein professionelles Datenmanagement System, um den Überblick zu wahren.
marketing automation
Eine intelligente Digitalisierungsstrategie ist das Gebot der Stunde für alle, die den Zug in Richtung digitale Transformation nicht verpassen wollen. Wir erklären welche Prozesse sich einfach digitalisieren & automatisieren lassen.
marketing automation
Marketing Automation spart langfristig Zeit und Kosten. Basis ist die Bildung aussagekräftiger Kundensegmente. Die Pflege von Segmenten mit Bestandskunden spielt für Marketing Automation ebenso eine Rolle wie das Akquirieren neuer Kunden.
marketing automation
Innovative und disruptive Technologien verändern nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Art und Weise, wie wir miteinander interagieren. Dadurch entstehen neue Kundenansprüche, die traditionelle Geschäftsmodelle auf die Probe stellen.
marketing automation
Eine starke Marke ist das Rückgrat eines Unternehmens. Sie bildet die Ausgangslage für tragfähige Werbestrategien und eine spitze Markenführung. Dabei gilt: Je höher die Brand Awareness, desto üppiger der Umsatz.
marketing automation
Was haben Marketing Automation und Business Intelligence miteinander zu tun? Woher stammen die Daten, die als Entscheidungsgrundlage taugen?
marketing automation
Umfassende Datenmengen aus unterschiedlichen Industrien wie etwa der Wirtschaft, dem Gesundheitswesen oder dem Finanzsektor werden unter dem Begriff Big Data zusammengefasst. Sie stammen aus den unterschiedlichen Quellen.
marketing automation
Ein umfassender Guide mit allen Prozessen, die es für eine effiziente und erfolgreiche Marketing Automation in B2B braucht.
marketing automation
Digital Trends tragen dazu bei, die digitale Transformation von Unternehmen schneller umzusetzen. Zu den wichtigsten Digital Trends gehört die Marketing Automation. Sie ist die technologische Basis für vom System selbsttätig umgesetzte digitale Prozesse.
marketing automation
Offline Akquise war gestern, heute werden Kunden online gewonnen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen mit Hilfe des Internets zu maximalem Erfolg führen.
marketing automation
Eine starke Webpräsenz ist ein absolutes Muss, um in Zeiten der Digitalisierung neue Kunden zu gewinnen und ans B2B Unternehmen langfristig zu binden. Dabei reicht die eigene Website nicht mehr aus, um sich vom Wettbewerb abzuheben.
marketing automation
Jede Marketingmassnahme muss zwangsläufig ins Leere laufen, wenn nicht eindeutig klar ist, mit wem man es auf der Kundenseite zu tun hat. Marketing bedeutet, das eigene Angebot an die Bedarfslage derjenigen anzupassen, die es nutzen sollen.
marketing automation
Artificial Intelligence ist ein wichtiger Aspekte von Marketing Automation. Wir zeigen weshalb und wie die künstliche Intelligenz dabei angewendet wird.
marketing automation
Die Automatisierung von Geschäftsprozessen kann sich zu einer komplexen und unübersichtlichen Angelegenheit entwickeln. Damit dabei die Übersicht nicht verloren geht, kommen Workflows zur Anwendung, die das Gesamtprojekt in einzelne Schritte gliedern.
marketing automation
Mit einer Customer Data Platform (CDP) lassen sich Datensilos aufbrechen, Kunden- & Verhaltensdaten strukturieren und 360° Kundenprofile erstellen.
marketing automation
B2B Interessenten bevorzugen heute digitale Informationsquellen und Kommunikationskanäle, die ihnen die gewünschte Flexibilität zur Unterstützung bei der Orientierung und Kaufentscheidung gewährleisten.
marketing automation
Die Personalisierung von Inhalten schafft Nähe & Relevanz. Schaffen Sie Aufmerksamkeit - mit den richtigen Inhalten, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort.
marketing automation
Die digitale Transformation in der Unternehmenswelt bedeutet nicht nur, dass Prozesse von analog auf digital umgestellt werden. Vielmehr geht es darum, das unternehmensweite Prozessmanagement mithilfe digitaler Technologien wirkungsvoll zu gestalten.
marketing automation
Marketing Automation ist im Jahr 2020 für Unternehmen ein wichtiges Thema. Und doch wird die Weiterentwicklung einer Marketing-Automation-Strategie noch wenig in der Literatur behandelt.
marketing automation
Kunden wünschen sich eine passgenaue Ansprache, Marketer wollen automatisieren. Wie das übereinstimmt? Personalisierung ist die Antwort. Wir verraten die Erfolgsfaktoren.
marketing automation
Wie weit sind B2B Unternehmen im DACH-Raum im Bereich Marketing Automation? Wir zeigen Ihnen Best Practices und Fallbeispiele im Marketing Automation Industry Report 2020.
marketing automation
Mit unserer B2B-Anleitung für Marketing Automation gelingt Ihnen die Planung und Umsetzung der Marketing Automation Strategie in nur 10 Tagen.
marketing automation
Mit dem Marketing Automation Canvas und dem dazugehörigen Leitfaden setzen Sie in wenigen Schritten den Grundstein für Marketing Automation in Ihrem Unternehmen.
marketing automation
Der Feind der Digitalisierung sind Datensilos. Datensilos sind Speicher für Daten, die unter der Kontrolle einer Abteilung verbleiben und isoliert sind.
marketing automation
Haben Sie ein Unternehmen, reicht es nicht aus, mit einer Webseite auf sich aufmerksam zu machen. Zum Erhalt von noch mehr Leads und Sales benötigen Sie eine SEO-optimierte Landing Page, die in eine Marketing Automationslösung eingebunden ist.
leadmanagement
Weitere Artikel
leadmanagement
Unternehmen steht heutzutage eine grosse Bandbreite an Instrumenten zur Lead Generierung zur Verfügung. Eine der wichtigsten Formen der Lead-Gewinnung sind sogenannte Lead Magnets.
leadmanagement
Mit einem Whitepaper ziehen Sie potentielle Interessenten an und ermöglichen bereits sehr früh in Customer Journey den Aufbau eine Vertrauensbeziehung - ganz ohne werberische Inhalte und Angebote.
leadmanagement
Leads sind ein wichtiger Faktor im Marketing eines Unternehmens. Wenn Sie ein Lead-System haben und systematisch und kontrolliert mit den Kontakten agieren möchten, ist ein Lead-Scoring-Modell die beste Wahl.
leadmanagement
Gerade im B2B-Bereich nehmen Leads eine funktionell und strategisch zentrale Rolle ein. Das hängt unter anderem mit der Customer Journey zusammen, die bei B2B-Angeboten in der Regel länger und mit mehr Touchpoints ausgestattet ist als bei B2C.
leadmanagement
Eine der schwierigsten und gleichzeitig wichtigsten Aufgaben beim B2B Online Marketing ist es, aus der Masse der Website Besucher die Personen herauszufiltern, die sich für die angestrebte Conversion als besonders aussichtsreich erweisen.
leadmanagement
Nicht immer folgt auf einen Kundenkontakt auf der Webseite auch ein erfolgreicher Geschäftsabschluss. Mit dem richtigen Lead Nurturing können Sie jedoch mit dem Interessenten in Kontakt bleiben und sein Interesse weiterentwickeln.
leadmanagement
Leadmanagement ist ein wichtiger Schritt auf der Kundenreise, wenn nicht sogar der wichtigste. Denn Leads sind noch keine zahlenden Kunden.
leadmanagement
Ein erfolgreiches Leadmanagement hat das Ziel Neukunden zu gewinnen und nutzt dabei vielfältige Massnahmen, die aus Ihren aktuellen Interessenten zukünftige Kunden machen.
leadmanagement
Mithilfe der Conversion Rate wird das Verhältnis zwischen den Besuchen bzw. Visits einer Webseite und Conversions prozentual beschrieben. Als Conversions werden hierbei gewünschte Aktionen seitens der Webseiten-Besucher festgelegt.
leadmanagement
Der Begriff Lead Management beschreibt den Prozess, mit dem Interessenten in Kunden umgewandelt werden. Der nachfolgende Ratgeber beleuchtet die Prozesse näher, die für das erfolgreiche Generieren von Leads nötig sind.
leadmanagement
Die Optimierung Ihrer Website, um eine hohe Conversion-Rate sicherzustellen, ist einer der wichtigsten Aspekte jeder Marketingstrategie. Es gilt aber auch: es ist auch einer der schwierigsten Bereiche, mit denen man sich befassen muss.